Spanisches Volksfest
Der Zufall, dass wir uns heute dann doch noch auf einen Abendspaziergang begeben haben, ist gar nicht genug zu loben. Da war was los im örtlichen …
Der Zufall, dass wir uns heute dann doch noch auf einen Abendspaziergang begeben haben, ist gar nicht genug zu loben. Da war was los im örtlichen …
Neulich vor dem Kirchenkasten in Tallin.
Am Ende eines heißen Urlaubstages, wenn das Salz aus den Haaren gewaschen und das Olivenoel aus den Mundwinkeln getupft ist, schlendern wir jeden Abend durch …
Endlich sind die Trucks vom Streetfoodfestival mal nach Dortmund gekommen. Das Wurstcasesczenario verfolge ich schon länger in der virtuellen Welt und konnte mich nun endlich mal im echten Leben von …
Ich glaube, ich weiß jetzt, warum fotografieren in manchen Geschäften nicht gern gesehen wird. Bisher vermutete ich, es solle damit verhindert werden, dass man Produktfotos an …
Die Weihnachtsdeko bleibt bis zum 6. Januar, das ist klar, aber was ist mit den Osterhasen? Die haben eigentlich Ostermontag ihre Schuldigkeit getan und jeder …
Ostersonntagmorgen. Nach nasskalten Tagen scheint endlich die Sonne. Wahrscheinlich werden gleich Tausende die Straßen, Parkplätze und Ausflugsziele im Grünen stürmen. Um dem zu entgehen, fahren wir …
“Drei Wochen war der Frosch so krank. Jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank.” So heißt es bei Wilhelm Busch. Der Volksmund machte daraus. “Drei Tage war der Vater …
Der warme November hat seine Spuren im Garten hinterlassen. Die Blätter sind immer noch nicht alle gefallen. Manche sind erst gelb oder sogar noch grün. Die …
Wie immer war die Nacht vor der Ausstellung eine kurze. Wie immer ist dann doch alles noch rechtzeitig fertig geworden. Es war sogar noch Zeit, ein …